Gesellschaft für Kunst und Integration in Berlin e.V.

Förderjahr: 2022 Kategorien: Demokratie und Bürgerbeteiligung/-gesellschaft, Migration und Integration, Bildung und Kultur Bundesland: Berlin

Nicht alle Menschen haben gleichermaßen Zugang zu Kunst und Kunstausübung, zu darstellender Kunst. Insbesondere sozio-ökonomisch benachteiligte Menschen mit Migrationshintergrund sind hiervon betroffen. Der Verein »Gesellschaft für Kunst und Integration in Berlin e.V.« möchte das mit seinen Angeboten ändern und zugleich das Ungleichgewicht sowie die gesellschaftliche Benachteiligung von nichtprivilegierten, oft migrantischen Bevölkerungsschichten bei der Nutzung des Berliner Kulturangebotes beseitigen. Ein erstes Projekt startet der junge Verein im Dezember in einem Einkaufszentrum in Neukölln. Das Lese-Projekt wird von bekannten Berliner Youtubern und Tik-tok-er/inne/n getragen, die für Kinder, Jugendliche und Eltern vorlesen. Kooperationspartner des Projektes sind Transiträume, das Management des Einkaufszentrums, Stadtbibliotheken und Buchhandlungen. Die Verknüpfung aus Initiative und Infrastrukrurellen Einrichtungen bietet dabei eine erfolgversprechende Ausgangsbasis, die Zielgruppe zu erreichen und Menschen an nicht prioritär kulturaffinen Orten mit künstlerischen Angeboten in Kontakt zu bringen.

Kontakt:

Gesellschaft für Kunst und Integration in Berlin e.V., Berlin

Stand der Bearbeitung: Dezember 2022
zurück zur Übersicht